Holzhausbau
Argumente für Holz
Für Holz - den nachwachsenden Rohstoff mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sprechen drei Hauptargumente:
- die umweltfreundliche Produktion im Wald,
- die ökonomischen und ökologischen Vorzüge des Bauens mit Holz,
- die hervorragenden technologischen und ästhetischen Werkstoffqualitäten.
Die Ökologie
- Holz wächst nach.
- Holzbau spart Energie.
- Holzhäuser sind umweltfreundlich.
- Holz und Holzbau haben hervorragende Ökobilanzen.
Die Bauphysik
- Wärmeschutz, Feuchteschutz, Luftdichtheit.
- Schallschutz und Brandschutz.
Die Wohnqualität
- angenemes Wohnklima und Wohnatmosphäre.
- Das Holzhaus fördert das Wohlbefinden der Bewohner.
Die Wege zum Holzhaus in kurzer Zeit:
- Fachwerkbau
- Holzskelettbau
- Holzrahmenbau, Holztafelbau
- Blockbau, Holz-Massivbau
Der Werterhalt
- Holzschutz: Konstruktiv immer – chemisch nur wenn erforderlich.
Die Lebensdauer
- Hohes Alter, sichere Zukunft
Die Möglichkeiten zum Recycling
- Stofflich
- Thermisch
- Biologisch
Holz gehört zum natürlichen Kreislauf und ist nachhaltig.
- Nachwachsender Rohstoff
- Nachhaltige Verwendung
|